Ein Wochenende mit vielen praktischen Übungen, Meditationen und psychologischem Hintergrundwissen für mehr Selbstmitgefühl und Klarheit
Wann: 18. und 19. Januar 2025, jeweils von 10-18 Uhr
Kosten: 280 Euro pro Person
Ort: Praxis für Systemische Beratung, ACT und Familientherapie, Franzstraße 11, 53111 Bonn
TRUST THE SEEDS YOU ARE PLANTING.
Systemische Therapeutin, ACT-Therapeutin, Diplom-Pädagogin
Systemische Therapeutin, ACT-Therapeutin, Diplom-Psychologin
Telefon: 0228/280 47 680
Website: www.act-praxis-bonn.de
Dich erwarten zwei Tage, in denen Du Dich ganz Dir selbst zuwenden kannst. In einer kleinen Gruppe (6-8 Teilnehmer:innen) bieten wir Dir eine Mischung aus praktischen Übungen, inhaltlich passenden Meditationen, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen und psychologischem Hintergrundwissen. Der Schwerpunkt wird darauf liegen, neue Übungen auszuprobieren und ihre Wirkung zu erfahren. Es wird auch Raum für Austausch in Kleingruppen und in der Gruppe geben.
Die Inhalte und Übungen des Kurses stammen aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und der mitgefühlsbasierten Therapie. In beiden Therapieformen spielt Achtsamkeit eine wichtige Rolle.
Im Kurs wollen wir gemeinsam erkunden, wie Achtsamkeit helfen kann…
Leid zu vermeiden ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Zugleich gehören unangenehme Erfahrungen zum Leben dazu. Ein Grundgedanke der Akzeptanz- und Commitment-Therapie besagt, dass der innere Kampf gegen unangenehme Gedanken und Gefühle häufig nur weitere Schwierigkeiten nach sich zieht. Im Kurs lernst Du Möglichkeiten kennen, wie Du einen guten Umgang mit Gedanken und Gefühlen findest, ohne sie zu verdrängen oder Dich ganz von ihnen einnehmen zu lassen. Du erkundest Deine persönlichen Werte, denn ein erfülltes Leben entsteht, wenn wir unsere Werte kennen und danach handeln – in guten und besonders auch in schweren Zeiten.
Dabei hilft eine Grundhaltung des Selbstmitgefühls. Nach Kristin Neff bedeutet Selbstmitgefühl, uns selbst die Freundlichkeit und Fürsorge entgegenzubringen, die wir unserem besten Freund oder unserer besten Freundin schenken. Es handelt sich hierbei um eine Fähigkeit, die wir üben können. Die Übungen im Kurs eignen sich besonders zum Umgang mit einem starken inneren Kritiker, Perfektionismus und Schuldgefühlen. Statt uns innerlich anzutreiben und uns (zu) viel abzuverlangen, können wir lernen, uns selbst zu beruhigen und zuverlässig für uns einzustehen.
Wir beginnen am Samstag und am Sonntag jeweils um 10 Uhr und enden um 18 Uhr.
Gerne kannst Du schon ab 09:30 Uhr ankommen und Dich mit einem Tee gemütlich einrichten.
Während der Pausen stellen wir Getränke, Obst und kleine gesunde Snacks zur Verfügung.
Mittags machen wir jeweils von 13 bis 14 Uhr Pause. Du kannst Dir entweder etwas zu essen mitbringen oder Dich in einem der umliegenden Cafés und Restaurants verwöhnen lassen.
Am besten trägst Du bequeme Kleidung, denn wir werden einige Übungen im Sitzen und im Liegen durchführen. Gerne kannst Du auch Deine eigene Matte, Dein Meditationskissen, warme Socken und eine Decke mitbringen. Praktisch ist auch eine wiederauffüllbare Flasche für Wasser. Bei Bedarf stellen wir Dir auch gerne alles zur Verfügung, gib uns dann einfach vorher Bescheid.
Die Praxis für Systemische Beratung, ACT und Familientherapie befindet sich in der Franzstraße 11 in der Bonner Altstadt.
Die Haltestelle „Stadthaus“ befindet sich nur einige Gehminuten von der Praxis entfernt. Dort halten sowohl die Straßenbahnlinien 61, 62 und 66 als auch viele Busse.
Wenn Du mit dem Auto kommen solltest, kannst Du in der Tiefgarage „Stadthaus“ parken.
Von der Praxis aus erreichst Du in wenigen Gehminuten die Cafés und Restaurants in der Altstadt und auch in der Innenstadt. Hier eine kleine Auswahl:
Es gibt auch einen kleinen Bioladen, der z. B. Brötchen, Kuchen und Quiche verkauft (sonntags geschlossen).